Zu den Hauptinhalten springenZur Hauptnavigation springen

News & Presse

Aktuelle Meldungen im Überblick

In der Wilhelma zeigen sich die Azaleen momentan von ihrer prächtigsten Seite.
Foto: Birger Meierjohann

Azaleen-Zauber in der Wilhelma

Die Azaleen im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart stehen in voller Blüte

Mehr erfahren
Nadine Grund bekommt von Volker Grün, stellvertretendem Direktor der Wilhelma, vor der Schabrackentapir-Anlage die Patenschaftsurkunde überreicht.
Foto: Birger Meierjohann

Das Patentier mit der langen Nase

Grund Coaching aus Düsseldorf übernimmt Patenschaft für Schabrackentapire in der Wilhelma

Mehr erfahren
Bei einem der weiblichen Tasmanischen Grauen Riesenkängurus in der Wilhelma gibt es Nachwuchs. Mit ganz viel Glück sieht man schon das Köpfchen.
Foto: Stephan Paspalaris

Frühlingsüberraschung im Kängurubeutel

Nachwuchs bei den Tasmanischen Grauen Riesenkängurus

Mehr erfahren
Im Schmetterlingshaus der Wilhelma gibt es zahlreiche Neuzugänge zu bewundern. Hier ein Falter der Gattung Heliconius
Foto: Birger Meierjohann

Prächtige Neuzugänge im Schmetterlingshaus

Wilhelma übernimmt Schmetterlinge aus dem Botanischen Garten München-Nymphenburg

Mehr erfahren
Wilhelma-Gärtnerin Fenja Baumgärtner inmitten der gerade eröffneten Kaffee-Ausstellung.
Foto: Birger Meierjohann

Auf Entdeckungsreise in die Welt des Kaffees

Start der Kaffeepflanzen-Ausstellung in der Wilhelma

Mehr erfahren
Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (rechts im Bild) überreicht die Patenschaftsurkunde an  Ehepaar Brauchle
Foto: Birger Meierjohann

Patenschaft für Servale Nio und Duma

Stuttgarter Arzt übernimmt Patenschaft für langbeinige Katzen in der Wilhelma

Mehr erfahren
Auburn und ihre Tochter
Foto: Birger Meierjohann

Junge & Mädchen – der Koala-Nachwuchs in der Wilhelma

Geschlechter bei den Koala-Jungtieren im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart stehen fest.

Mehr erfahren
Die Jungtiere der Quolls erkunden selbständig ihre Anlage im Nachttierbereich der Terra Australis.
Foto: Birger Meierjohann

Gefleckter Nachwuchs bei den Quolls

Die Tüpfelbeutelmarder in der Wilhelma haben Jungtiere

Mehr erfahren

Kontakt für Presseanfragen

Birger Meierjohann Pressestelle
Tel. +49 (0) 711-5402-124
oder per Mail:
pr@wilhelma.de